ACHTUNG:in der heißen Sommerzeit können wir nicht dafür garantieren, dass bestellte Schokolade bei Ihnen im Bestzustand ankommt! Also wenn Sie in dieser heißen Zeit Schokoladiges bestellen, dann denken Sie daran, dass wir Ihnen zwar frisch produzierte Ware liefern, aber in einem heißen Zustellfahrzeug die Schokolade auch warm werden kann und vielleicht danach einen Grauschleier zeigt. Dadurch wird die Schokolade nicht schlecht, aber sieht durch die Kristallisation nicht mehr so aus, wie sie von uns angefertigt wurde.
Bitte bestellen Sie nur, wenn Sie dies akzeptieren!
In den Hauptanbaugebieten Malatyas sind die Aprikosen im Frühjahr erfroren! Unser Tal wurde verschont und jetzt Anfang Mai sieht es bei uns nach einer sehr guten Ernte aus.
Frühling im Garten EdenStadium der Aprikosen Anfang MaiMuhamed hat am 1. Mai ein paar Aprikosengepflückt, sie werden unreif gerne gegessen!
Entsteinte Aprikosen fertig getrocknet
Im Winter hatte Yusuf, reagierend auf den Klimawandel, alte und wenig tragende Aprikosenbäume gerodet und dafür weiße und schwarze Maulbeerbäume gepflanzt. Dementsprechend fiel die Aprikosenernte gering aus. Glücklicherweise haben die jungen Aprikosenbäume des neuen Gartens einen guten Ertrag und er wird wohl für dieses Jahr reichen. Das Klima in Ostanatolien ist in den letzten Jahren immer trockener geworden und die Niederschläge im Winter oft ohne Schnee, dafür häufig heftiger und schnell abfließend, so dass das Grundwasser kaum aufgefüllt wurde. Maulbeerbäume kommen mit dem geringeren Niederschlag besser zurecht, und können trocken Phasen besser durchstehen. Durch diese Umstellung eines Teils der Plantage wird sich auch in der Sommerzeit die Ernte verändern. Für die Ernte der Maulbeeren und ihrer Verarbeitung werden weniger Helfer benötigt und Rabia und Yusuf freuen sich auf die entspannteren Sommer in den folgenden Jahren!
Schwarze Maulbeeren vor der Reife
Corona ist natürlich auch in der Türkei das bestimmende Thema. Dort wie auch hier gibt es viele ungeimpfte Menschen, die nun vorwiegend die Intensivbetten der Krankenhäuser belegen. Die Regierung wirbt für die dritte Impfung und angeblich gibt es genügend Dosen von Biontech im Land. Allerdings steckt die Wirtschaft in einer kräftigen Krise und die Türkische Lira hat einiges an Wert verloren. Wer Geld hat kauft Dollar oder Euro wartet ab, und entzieht dadurch der Kreislaufwirtschaft Geld, so dass die Wirtschaft noch stärker in die Knie geht. Yusuf und Rabia spüren es an den fehlenden Kunden in den beiden Geschäften in der Stadt. Wir hoffen, dass sich bald die Situation zum Besseren wendet!
weiße Maulbeeren
Sohn Muhamed ist im Herbst ins Gymnasium übergetreten und Rabia und Yusuf hatten sich für eine bessere Privatschule entschieden, wie es für viele aus der Mittelschicht üblich ist. den staatlichen Schulen wird nicht so viel zugetraut, vor allem was die Digitalisierung betrifft. Leyla konnte endlich ihr Studium der Molekular-Biologie «richtig» in der Stadt Elazig beginnen, wohnt nun im Studentenwohnheim, lernt ihre KommilitonInnen kennen und auf eigenen Füßen zu stehen. Elanur ist auch wieder in Rize am schwarzen Meer und hofft, dass Sie bald als Lehrerin fertig wird. Sie interessiert sich sehr für Literatur und liest mit Begeisterung viele Klassiker um mithalten zu können. Sie kommt ja aus einem einfachen Dorf in dem Bildung nicht verbreitet ist, Vater und Mutter sind wie damals üblich nur 4 Jahre in die Dorfschule gegangen! Außerdem interessiert sie sich sehr für Geschichte. Wir sind stolz auf ihre Entwicklung und die Zielstrebigkeit mit der sie ihren Weg geht. Sie wird bestimmt einmal eine gute Lehrerin!
Jede Woche werden Öle gepresst: Aprikosenkernöl, Leinöl, Hanföl sowie Schwarzkümmelöl, immer für Sie frisch!
als ich am Freitagabend zum ersten Mal von einem Erdbeben in
der Osttürkei erfuhr, war die Befürchtung groß, dass auch wir mit unserer
Region betroffen sind! Ein Anruf bei Yusuf bestätigte die Sorge: unser Ciro-
Tal liegt ca. 50 km vom Epizentrum entfernt. Zum Glück für uns, war Mohamed mit
seiner Familie nicht auf der Plantage und auch Yusuf ist mit Rabia und den
Kindern in Malatya. Glücklicherweise ist unser Haus in Malatya erdbebensicher
bis zu einer Stärke von 10 erbaut worden. Die Familie war um 21 Uhr im Haus
versammelt als das schwere Beben ca. 15 Sek. anhielt. Das Haus wackelte so
stark, das das Geschirr aus den Schränken flog und Schränke umfielen, aber
glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die Nachricht aus unserem Tal war allerdings recht traurig:
2 Freunde aus Gökce, ca. 10 km entfernt, sowie 3 Tote in Doganyol, unsere
Provinzhauptstadt, sowie viele eingestürzte oder unbewohnbar zerstörte Häuser
auch in unmittelbarer Nähe unserer Plantage bei unserem Nachbarn ist das
traditionell erbaute Elternhaus zusammengebrochen, sowie das Haus des Neffen
von Fischer Mehmet . Auch hier ist glücklicherweise niemand in den Häusern
gewesen. Unser Haus auf der Plantage hat nur ein paar kleinere Risse abbekommen
und steht noch recht stabil.
Das 3-stöckige Haus von Yusufs Schwester Nürsel ist unbewohnbar und muss abgerissen werden. Jetzt nach 4 Tagen zeigt sich, dass trotz der großen Stärke des Bebens und der vielen zerstörten Häuser doch relativ wenig Opfer zu beklagen sind. Relativ deshalb weil z.B. das Große Beben 1999 in Gölcük nahe Istanbul mit mehr als 18.000 Tote und 50.000 Verletzten eine Riesenkatastrophe war.
Offiziell sind jetzt 41 Tote und mehr als 1.000 Verletzte zu
beklagen. Belastend ist es für die Leute, weil noch fast 1.000 Nachbeben kamen
und immer noch kommen, darunter auch einige heftige Stöße. Das bedeutet, dass
das schwere Trauma auf hohem Niveau anhält!
Wir trauern mit den Menschen und hoffen, dass die Erde sich
bald beruhigt und ein Wiederaufbau starten kann, und das Trauma dadurch etwas
nachlässt.
Hier finden Sie uns:
dryfruit Lager & Versand Birndorfner Charlotte & Sylvia GbR Lagerverkauf: Montag bis Donnerstag 9:30 – 15:00 Uhr
Parkplatz vorhanden
Diese Website verwendet nur technisch erforderliche Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzerklärung zu. Durch Klicken auf "Ich stimme zu" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Datenschutzerklärung Cookies löschen Cookie-EinstellungenIch stimme zu
Datenschutz & Cookies
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet die erforderlichen Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Die erforderlichen Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern, um zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.